Weitere Termine für das Jagdjahr 2023 werden in Kürze folgen.
Liebe Mitglieder,
liebe Freunde der Roten Jagd,
mit freundlicher Genehmigung und auf Einladung der Gutsherrin Imai von Blottnitz, der Jagdpaten Michael Schwarz und Jochen Voswinckel, bittet der Hamburger Schleppjagd-Verein e.V. alle Mitglieder und seinen großen Freundeskreis erweitert um die persönlichen Gäste der Gutsherrin zum
Sonntag, den 27. Oktober 2019
Stelldichein: 11:30 Uhr
Abritt: 12:30 Uhr
Curée: ca. 15 Uhr
Im Anschluss nach Versorgung der Hounds und Hunter
Stärkungen und Getränke im Backhaus/Kaminzimmer.
Cap für aktive Teilnehmer-/innen:
Mitglieder 20 €, Gastreiter-/innen 40 €, Jugendliche 20 €, Infanterie 10 € Capfree für Gäste der Gutsherrin
Die unberührte ca. 10 km lange und sportlich anspruchsvolle Jagdstrecke rund um das Untergut, hat die Gutsherrin mit ihrem Helferteam wieder sorgfältig mit 5 Lines ausgebaut, um „Charly“ über Boden wie gewachsen im hohen Tempo verfolgen zu können.
Das erste Feld reitet unmittelbar der jagenden Meute folgend, über die der Landschaft angepassten Hochsprünge, Hecken und Gräben. Für die aktiven Jagdteilnehmer-/innen, die ihren Huntern nicht das hohe Tempo der Foxhounds abfordern wollen, gibt es ein zweites Feld, das unter erfahrener Führung der Meute ohne Hochsprünge folgt und sich daher auch besonders für junge Pferde und „Neueinsteiger“ eignet.
Master Jens Möllering, Huntsman Heiko Lindner und Equipage sind dankbar, dass die Meute ihren natürlichen Jagdtrieb wieder im Wendland auf Wiesen, Ackerflächen und in Waldgebieten ausleben kann.
Die Zuschauer werden auf eigens dafür hergerichteten Anhängern des Gutes zu den interessantesten Sichtpunkten geführt. Mit Rücksicht auf einen reibungslosen Ablauf, bitte in keinem Falle eigene Pkw’s benutzen!
Halali und Curée mit Pferden vor dem Herrenhaus. Die Parforcehorn Bläser des HSJV freuen sich wieder auf die Unterstützung der örtlichen Jägerschaft mit ihren Plesshörnern und werden das Stimmungsbild mit den traditionellen Fanfaren der Roten Jagd abrunden. Erst nach dem Curée, wenn die Meute „genossen gemacht ist“ und den Halaliplatz verlässt, werden auch die Pferde versorgt und für die Jagdgesellschaft Stärkungen und Getränke am Lagerfeuer im Freien und am Kamin im alten Backhaus gereicht.
Rückfragen: Imai von Blottnitz Tel.: 0171-3556307 Fax: 05864 8033
Navi-Adresse: 29439 Grabow / Untergut Grabow
Anfahrt bis Lüneburg, dann die B 216 in Richtung Dahlenburg/Dannenberg und rechts die B 248 Richtung Lüchow. Nach ca. 9 km in 29439 Grabow links in die Ringstraße zum Untergut.
Jens Möllering MFH
Hinweis: Die Jagd ist eine Veranstaltung des Hamburger Schleppjagd-Vereins e.V. Der Veranstalter und die Teilnehmer-/innen haften untereinander bei Sachschäden lediglich für Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. An der Jagd teilnehmende Pferde müssen Haftplicht versichert und frei von ansteckenden Krankheiten sein. Ein Equidenpass muss nach §44 ViehvVerkV bei jedem Pferdetransport mitgeführt werden und auf Wunsch der Veterinärbehörden vorgezeigt werden können.
Es wird ausdrücklich auf die Gefährlichkeit des Jagdreitens hingewiesen.
Das tragen eines Sturzhelmes während der Veranstaltung ist für alle Teilnehmer Pflicht, eine Sturz- oder Airbag-Weste wird empfohlen. Das Brauchtum und die praktizierten Jagdregeln des HSJV sind zu beachten. Weitere Info unter www.hsjv.com.